Für neuartige Produkte benötigt es nicht immer einen kreativen Geistesblitz. Sie lassen sich auch methodisch entwickeln – zum Beispiel über SIT.
Eine solche Methode ist das Systematic Inventive Thinking, kurz SIT. Wie das funktioniert, erklärt Professor Dr. Sebastian Pioch im StartUpWissen Podcast.
Er gibt praktische Beispiele und Tipps, wie Unternehmen quasi auf dem Reißbrett innovative Produkte und Marketing-Strategien entwickeln können.

Ich liebe Digitalisierung, StartUps und Marketing. Deswegen schreibe ich als freier Fachautor für bekannte Publikationen über diese Themengebiete. Und ich unterstütze als Marketing-Berater StartUps und mittelständische Unternehmen bei ihrer Marketing-Strategie. Zudem arbeite ich noch als KI- und ChatGPT-Coach, um Anfängern den Einstieg zu erleichtern.