Ich liebe die Digitalisierung! Ich liebe Marketing! Ich liebe StartUps!
Cloud Computing, IoT, Big Data, KI, Smart Home, Mobile Commerce … die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran. Die Liste der Fachbegriffe wird täglich länger. Aber verstehen die Menschen überhaupt, worum es geht?
Meine Profession als selbstständiger und freier Fachautor / Texter / Ghostwriter / Journalist und Content-Marketing-Experte ist es, die modernen Buzzwords verständlich zu erklären und ihnen ein Leben einzuhauchen.
Was ich meinen Kunden anbiete
- Ich schreibe Fachbeiträge über die Themen Digitalisierung, Tech, Marketing und StartUp-Business – zum Beispiel für Firmenblogs und Whitepaper
- Ich unterstütze bei der Konzeption und Umsetzung einer Content-Marketing-Strategie
- Ich betreue gerne die gesamte Content-Produktion, beispielsweise die Pflege des Firmenblogs, die Umsetzung eines Podcasts oder den Aufbau eines Social-Media-Kanals
Ihr Profi für Texte über Digitalisierung, IT, Tech, E-Commerce, StartUps und Marketing
Seit über 25 Jahren bin ich schon in der IT- und Medienbranche tätig. Ich weiß, was Digitaler Wandel bedeutet – ich habe ihn von Anfang an miterlebt und aktiv mitgestaltet. Die Digitalisierung ist und war für mich nie #Neuland, sondern stets gelebter Alltag.
Digitalisierung hat viel mit Innovationen und andersartigem Denken zu tun. Ein Bereich, der oft von StartUps abgedeckt wird. Sie sind die Schnellboote, die voranpreschen und den Tanker “Old Economy” versenken – Stichwort: Disruption.
Wer innovativ ist, muss immer am Puls der Zeit bleiben. Vor allem im Marketing und beim Vertrieb. Denn eins ist sicher: der digitale Vertrieb boomt. Und ein Ende ist nicht absehbar.
Digitalisierung / Digitale Transformation, IT / Tech, E-Commerce / Digitaler Vertrieb, Selbstständigkeit / StartUps und Onlinemarketing / PR sind Zahnräder, die wie in einem Getriebe ineinander greifen. Das eine funktioniert nicht ohne das andere. Genauso ist es bei mir: All diese Themengebiete sind in meiner Tätigkeit als freier Fachautor, Journalist und Content-Marketing-Experte untrennbar miteinander verbunden.
Meine Auftraggeber
Zu meinen Auftraggebern gehören zahlreiche Online- und Print-Magazine sowie namhafte Unternehmen und Agenturen. Für diese verfasse ich Blogbeiträge, Fachbeiträge für PR-Platzierungen, Whitepaper, Bücher und E-Books zu den Themen Digitalisierung, IT, Tech, E-Commerce, StartUps und Marketing.
Viele meiner Aufträge führe ich als Ghostwriter durch. Das bedeutet, bei den Blog- und Fachbeiträgen, Whitepapern und E-Books werde nicht ich als Autor genannt, sondern eine andere Person. Zum Beispiel der Geschäftsführer einer Agentur, damit dieser aus Marketing-Gründen als Thought Leader etabliert werden kann.
Kundenliste (Auszug)
-
- VNR Verlag der Deutschen Wirtschaft
- WEKA Media
- Axel Springer Verlag
- wdv
- Euronics
- BASF
- Medienagentur plassma
- Suxeedo
- Ratbacher
Publikationen (Auszug)
-
- PR+WerbePraxis
- Basic Thinking
- Foerderland
- Spiegel Online
- ComputerBild
- t-online.de
- UPLOAD Magazin
- WIRED
- Euronics Trendblog
- Marconomy
- netz98
Digitalisierung, IT, Tech & mehr: meine Referenzen
Wie können Unternehmen die Digitalisierung meistern? Was sind die Besonderheiten des modernen E-Commerce? Was bedeutet Disruption? Wie funktioniert die Predictive Maintenance im Rahmen der Chemie 4.0? Was ist ein Business Pivot und was steckt hinter dem 10X Thinking?
Diesen und vielen weiteren Fragen gehe ich in meiner täglichen Arbeit als Fachjournalist für Digitalisierung, IT, Tech, StartUps und Marketing nach. Hier eine kleine Auswahl an Fachbeiträgen, die aus meiner Feder stammen:
Digitalisierung
-
- Die 12 größten Fehler bei der Digitalisierung von Unternehmen
- Kommentar: Tesla ist kein weiterer Autobauer!
- Was bedeutet eigentlich Disruption?
- Business Pivot: Wie sich Unternehmen immer wieder neu erfinden
- Digitale Stadt: So will Darmstadt die Digitalisierung meistern
- Vision Smart City: So könnte das Autofahren in Mainz stressfreier werden
Tech & IT
StartUp-Business
Marketing
-
- Whitepaper: Firmenblogs – Strategie & Umsetzung
- Warum das Marketing unbedingt in die DNA eines Unternehmens gehört
- So können Ärzte ihre Online-Terminbuchung pushen
- Corporate Blogs intern: Hinter den Kulissen bei Tchibo, Runtastic, Ritter Sport & Co.
- 6 wichtige Fragen, die du dir beim Bloggen unbedingt stellen musst
- 15 (fast) kostenlose Maßnahmen für mehr Webseiten-Traffic
E-Commerce
Haben Sie Interesse an meinen Leistungen? Kontaktieren Sie mich!
Meine aktuellen Blogbeiträge und Podcast-Folgen:
Diese 27 WordPress-Plugins machen deinen Firmenblog besser
Obwohl WordPress von Haus aus viel kann, lebt es erst mit seinen Plugins auf. Hier ein paar Empfehlungen, die besonders für Firmenblogs lohnenswert sind.
Continue readingDiese 27 WordPress-Plugins machen deinen Firmenblog besser
20+ tolle Marketing-Tipps von Selbstständigen für Selbstständige
Welche Maßnahme ist am besten? Mehrere Selbstständige und Unternehmer verraten, mit welchen Marketing-Strategien sie erfolgreich sind.
Continue reading20+ tolle Marketing-Tipps von Selbstständigen für Selbstständige
“Passives Einkommen”: Wie kann man mit einem Blog Geld verdienen?
Ist es möglich, mit einem Blog so viel Geld einzunehmen, dass daraus ein gutes Nebeneinkommen entsteht? Ja. Wie das geht, erklärt ein Fachmann im Podcast.
Continue reading“Passives Einkommen”: Wie kann man mit einem Blog Geld verdienen?
7 inspirierende Bücher für “Digitalos” und Macher
Mit diesen Buchtipps öffnest du deinen Kopf für neue Horizonte. Und du erhältst wichtige Tipps zu den Themen Entrepreneurship und Digitalisierung.
Continue reading7 inspirierende Bücher für “Digitalos” und Macher
B2B-Marketing: Was muss man hier besonders beachten?
Marketing für Geschäftskunden (B2B) funktioniert in der Regel anders als Endkunden-Marketing (B2C). Das sind die Besonderheiten.
Continue readingB2B-Marketing: Was muss man hier besonders beachten?
Entwicklung eines Geschäftsmodells: Wie finden StartUps eine Nische?
Viele erfolgreiche Neugründungen zeigen: Es gibt genügend Marktlücken, in die StartUps vordringen können. Wie geht das? Im Podcast kriegst du die Antwort.
Continue readingEntwicklung eines Geschäftsmodells: Wie finden StartUps eine Nische?