Die Antwort lautet: ja! Wie das geht, erklärt der Mitbegründer eines deutschen Mobilfunk-StartUps im Podcast.
Grüner Mobilfunk – gibt’s das?
Aufs Autofahren verzichten, keine Flugreisen, weniger Fleisch essen, Öko-Strom beziehen: Wer umweltfreundlicher leben möchte, hat zahlreiche Möglichkeiten. Die gerade genannten sind quasi Klassiker.
Woran aber wahrscheinlich kaum einer denkt, ist der Wechsel des Mobilfunkanbieters. Stimmt’s?
Das könnte daran liegen, dass es bislang auch keinen Anbieter gab, der “grün” war. Das hat sich mit dem Start von WEtell geändert.
Hinweis: Die Podcast-Folge ist nicht mehr verfügbar!
Wer ist WEtell?
Hinter dem Namen steckt ein junges Unternehmen aus Freiburg im Breisgau. Das setzt auf einen Mobilfunk, bei dem Klimaschutz, Datenschutz, Fairness und Transparenz im Fokus liegen.
Ein durchweg sympathisches Konzept, wie ich finde!
Doch wie können die Ziele erreicht werden? Wie kann eine kleine Firma, die keine eigenen Netze betreibt, ein nachhaltigen Mobilfunk-Tarife anbieten?
Diese Fragen beantwortet Andreas Schmucker, Mitgründer von WEtell, in der 36. Folge des USP Marketing Podcasts.
Öko-Tarif versus Billiganbieter: Wie sieht die Vermarktung aus?
Theoretisch befindet sich WEtell mit seinen Alleinstellungsmerkmalen und seiner Positionierung in einem sogenannten Blue Ocean – einem neuen Marktsegment.
Doch ringsherum kreisen große und kleine Haie. Die Großen nennen sich Deutsche Telekom, Vodafone, Telefonica und Drillisch, die Kleinen sind die über 100 Marken (wie Congstar, Aldi Talk, Fonic oder blau.de). Allesamt buhlen Sie um die Aufmerksamkeit und Gunst der Mobilfunk-Kunden.
Welchen Marketing-Weg schlägt WEtell ein, um Neukunden zu gewinnen? Welche Maßnahmen laufen gut? Und welche erweisen sich als weniger geeignet, um der eigenen Marke treu zu bleiben? Auch darauf geht Andreas in unserem Gespräch ein.
Kurzum: Dich erwartet wieder eine spannende, abwechslungsreiche und lehrreiche Podcast-Folge. Viel Spaß beim Anhören und viel Erfolg beim Umsetzen der Tipps!
Bild: Freepik / Montage: Jürgen Kroder

Jürgen liebt Digitalisierung, StartUps und Marketing. Deswegen schreibt er als freier Fachautor für bekannte Publikationen über diese Themengebiete. Und er unterstützt als Marketing-Strategie-Berater StartUps und mittelständische Unternehmen bei ihrer Marketing-Strategie.
In diesem Blog hält er seine Gedanken er über seine Lieblingsthemen fest. Deswegen dreht sich hier alles um Digitalisierung, Marketing, Innovationen, E-Commerce und StartUps.